Sozialzeitung©2009.com

Freie Werbefche für die Sponsoren der Sozialzeitung.com

     www.glitzertext.gif-paradies.dewww.glitzertext.gif-paradies.dewww.glitzertext.gif-paradies.de
  surf inn
Das Internet-Servicecenter                         01520/254456 www.glitzertext.gif-paradies.de www.glitzertext.gif-paradies.de

         Kontaktanzeige                                          www.glitzertext.gif-paradies.de www.glitzertext.gif-paradies.de     www.glitzertext.gif-paradies.de www.glitzertext.gif-paradies.de
 

TOP  Aktientipp  <<< bitte anklicken

Topp Aktientipp 2 <<<<<

www.glitzertext.gif-paradies.de bitte anklicken

            Dezember Ausgabe 2011  <<<   bitte klicken!www.glitzertext.gif-paradies.de     Juni-Juli - Ausgabe 2013 

                                                       März Ausgabe 2013

                                                        Februar/März Ausgabe 2013

                                                         Dezember  Ausgabe 2012                     <<<  bitte klicken!
  www.glitzertext.gif-paradies.deSeptember Ausgabe 2012                     <<bitte klicken!

                                                       Juni-Juli Ausgabe 2012                           <<<  bitte klicken!

                                                        April Ausgabe 201                         <<<  bitte klicken!

                        Februar/März Ausgabe                    <<<  bitte klicken!

                       Spezial - Ausgabe!!!                   <<<     bitte klicken!            
                                              Europäische Ausgabe Oktober        <<<    bitte anklicken!
 

Petitionsausschuss Deutscher Bundestag:             <<<<  Bitte anklicken!

 

Das Bundesverfassungsgericht:                      <<<<< Bitte anklicken!

 

Die Würde des Menschen ist unantastbar            <<<Bitte anklicken!

Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:     
Montag bis Donnerstag 8 bis 20 Uhr:
Arbeitsrecht:                                          01805 6767-13
Arbeitsmarktpolitik und Förderung:  01805 6767-12
Unfallversicherung/Ehrenamt:            01805 6767-11
Rente:                                                     01805 6767-10
Teilzeit/Altersteilzeit/Minijobs:              01805 6767-14
Infos für behinderte Menschen:          01805 6767-15
Ausbildungsförderung/-Bonus:          01805 676718
Europäischer Sozialfonds:                  01805 6767-19
Mitarbeiterkapitalbeteiligung:             01805 6767-20
Bildungspaket:                                      01805 6767-21
Gehörlosen/Hörgeschädigtenservice: E-Mail   info.gehoerlos@bmas.bund.de
                                                                  buergerservice-bund.de
S
chreibtelefon:                                     01805 6767-16    Fax 01805 6767-17
(Festpreis 14 cts/Min aus dem Festnetzen und max. 42 Cts/Min aus demMobilfunknetz)
 

Die neueste Innovation des Landkreises München heißt  "Unterstütztes Wohnen"  und soll ver-
hindern das Menschen ihre Wohnung verlieren und in Obdachlosigkeit geraten!
Geholfen wird bei der Konfliktbewältigung sowie im Schriftverkehr und behördlichen Dingen,
sowie bei vielerlei Problemen in der Alltagsbewältigung.
Besonders für Menschen die unfähig sind alleine zu wohnen.

Frau Malgorzata Michling betreut Menschen im nördlichen Landkreis!
Sie ist Pädagogin mit sozialpsychiatrischer Zusatzausbildung!
Tel:089/31570622

Stellenvermittlungsportal
Auskunftspflicht brandneu!
Apothekennotdienst!
Neuer Regelsatz ab 2011
neues Hartz IV Urteil
Hilfsdienste in München
Überlebenstipps
Rechtsberatung
Ein-Euro-Job
Mikrokredite
100Mio Kredit
Gebrauchtwarenhaus
Kleiderkammern
Pfändungsfreies  Konto!
Impressum
Zwei Herzen!
Der Eber
Die Schnecke
Des Pudels Freiheit
Die Revolution der Pudel
Entenbefreiungskomitee
Paul der Pudel
Pudelhochzeit
Der Hase!
Mindestlöhne
Claudia Werner
Lachtherapie
Der Flaschengeist
Die Kuh!
Oh mai
Halleluhjah
Die Rente ist weg
Der Lauf der Dinge
Der Eckmensch
Die Träume
Eine Persiflage
Eine Parabel
Die Propellerpauschale
Eine Symbiose
Ein Schicksal
Der Trinker
Die Couchkartoffel
Die Weinflasche
Viele Grüße
Kamelgeschichten2
Zum Geburtstag
Der Wein
Der Zwerg
Zeitenwandel
Fritz der Spitz
Nachdenkliches
In Erinnerung
Die Freiheit
Mein München
Ein Kunstwerk
Die Fliege
Am See
Die Ente
Max der Dachs
Der Frosch
Das Faultier
Das Freibier
Individualität
Die Zigarre
Der Synästhetiker
Die Zeit
Der Igel träumt
Die Reime
Der Floh
Das schwarze Schaf
Enten
Die Abwrackprämie
Die Synaptogenese
Die Bewerbung
Geschichten
Der Aff
Der Bovist
Der Tag an dem die...
Das Dichterleben
Der Käse
Der Stammtisch
Kondolenz
Ein kurzes Glück
Die Bornierten!
Der Weg
Der Körper
Sechzehn Uhr
Der Karpfen
Eine Burleske
Ein kleiner Künstler
Die Schneeflocke
Letzte Reise
Der Wurm
Paul der Penner  
Nachruf auf einen Weltuntergangsphilosophen
Der Flaneur!
Der lustige Philosauf!

Glückwünsche!
Das große Krokodil!
Antizyklisch oder eine
Hommage an das Leben!

Die Stringtheorie!
Kleine Kuhgeschichten
Die Kritik!
Die Transformation!
Eines Tages kommt .....
Der kleine Pfifferling!

Das Kneipengedicht!!
Der Rettungsschirm!

Meine beste Freundin!
Der Illusionist!
Die Seele muss gut...
Der Fliegenpilz!
Der Geist im Weinfass
Die flotte Motte!
Die kleine Mücke!
Ode an einen Baum!
Die Kegelrobbe!
Verliere den Mond
n
icht aus den Augen
!
Mein Herz!
Der Tausendfüssler!
Gott beschütze mich.....
Ein schlimmes Schicksal!
Die Spießer!
Der Regen!
Der Müßiggang!
Eine kleine Bitte!
Der Besuch!
Die Verschiedenheit?
Der große Geist!
Die alte Parkbank!
Die Damen!
DerWels
Der Mülltaucher
Das Walross!
Politischer Kommentar!
Anna und Lara Kuh!
Die Konferenz der Kühe!
Im MOndlicht!
Eine Kuh träumt!

 

 

Die Internetzeitung für soziale Probleme und Lösungen!

 

Mit einem Teil für Gedichte/Kurzgeschichten und Kunsthandwerk.
Monatlich aktualisierten Beiträgen.

Einem lustigen Kleinanzeigenteil (siehe Werbefläche)

Vorstellung von Künstlerinnen und Künstlern aus der Münchner Region.

Für alle Menschen in Lebenskrisen:^ bitte anklicken!

Die Sozialzeitung.com hat es sich zur Aufgabe gemacht über Menschen zu berichten, die dem Zeitgeist des Konsums und Kommerzes widerstehen, um mit Kunst und Kultur und Kunsthandwerk gegen die zunehmende Einfarbigkeit und den Konformismus in der Gesellschaft zu demonstrieren!

In einer Zeit der Ellenbogengesellschaft und des rücksichtslosen Karrierestrebens, in einer sich zunehmend automatisierenden Welt, versuchen die Künstlerinnen und Künstler der Sozialzeitung.com eine farbenfrohe Nische zu erfüllen und die Stimmung der Leserschaft zu erfrischen und den Geist zu erheitern.

Lukas 22/30 1 Korinther 6/2  Offenbarung 3,21
Aber viele die da sind die Ersten, werden die Letzten, und die Letzten werden die Ersten sein! (Bibelzitat)

Mit kleinen Gedichten/Geschichten/Parabeln für eine neue Zukunft, eine vielfältige ,mit neuen Farben und Formen durchwirkten Welt, zur allgemeinen geistigen Bereicherung beizutragen, ist die Aufgabe der Sozialzeitung.com!

Die hier vorgestellten Künstlerinnen/ Künstler sind vorwiegend noch unbekannter Natur und müssen oftmals am Rande ihres Existenzminimums ihr Dasein fristen, vielleicht kann die Sozialzeitung.com dazu beitragen, neue Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven zu eröffnen!

<<<<<<<<<<<<< Alle gelisteten Titel sind anklickbar!

Mit bunten Farben und Reimen gegen die totalitären Tendenzen in der
G
esellschaft und Politik ankämpfen, für eine vielgestaltige, neuartige
und humanitäre Lebensform zur allseitigen Bereicherung beizutragen
und gegen Depressionen und Rücksichtslosigkeit und Gewalt zu
demonstrieren ist die Aufgabe der Sozialzeitung.co
m

Für eine kulturelle Vielfalt, einem Markt aus vielen kleinen Geschäften,
für die Förderung von Kleinkünstlern, Kleinstinitiativen.

Für Chancengleichheit, Toleranz, Freiheit, Gleichberechtigung, der
Förderung der Vielfalt gegen Abstumpfung und Gewalt!

Für jeden kleinen Farbklecks muss man kämpfen, jede kleine Lücke
nützen um neue Freiräume zu schaffen, neue Denkformen erschaffen,
neuartige Kleinstwirtschaftsräume realisieren!

Jeder Mensch ist ein Künstler und sollte sein kreatives Potential
entdecken um sich eine künstlerische Lebensqualität zu erschaffen!

Neue Werte erschaffen abseits des sinnlosen Raffens und der Anhäufung von Gütern, weit über den eigenen Verbrauch und dem Verbrauch der Familie/Freunde hinaus.

Den Großteil unseres Arbeitslebens arbeiten wir für Dinge die wir
g
ar nicht brauchen, die von der Werbung/Staat aufoktruierte System-
immanente Benchmarks sind, um den Politikern ein bequemes weiterwirtschaften mit steigenden Diäten zu garantieren, dabei immer
breitere Bevölkerungsschichten in eine immer größere Abhängigkeit
und Verschuldung treiben!

Das Wachstum der zukünftigen Jahre in Europa wird sich nicht in sinnlosen Produktionsmechanismen manifestieren (a la Manchesterkapitalismus) sondern vielmehr aus den geistig-mentalen
Fähigkeiten der Regierungen und deren Wissenschaftlern/innen neue
innereuropäische Wirtschaftskreisläufe zu generieren, die primär den
örtlichen Sozialstrukturen und Bevölkerungsschichten zugute komme
n.
 

Die Preise der Grundnahrungsmittel müssen per Optionen der ärmeren Bevölkerungsstruktur abgesichert und garantiert werden!

Ein Beispiel für besonders nachhaltiges Wirtschaften: << anklicken!!!
 

Noch ein Beispiel:  www.myoma.de <<<<< bitte anklicken !!!!!
Kleines Start-Up Unternehmen aus der Region Fürth mit der Ein-
bindung älterer Menschen in kreative natürliche Arbeitsabläufe!

Dort kann man im Auftrag Sachen stricken lassen, die mit persönlichem
Gruß der Oma angefertigt werden und per Post zugestellt!
(
gegen Bezahlung) Ein nachhaltig gefertigtes Produkt unter der Förderung
der sozialen, örtlichen Strukturen ohne Kinderarbeit in China, Indien ect.